Außenhandel

Finanzwissen und Finanzterminologie in vier Sprachen für Übersetzer und Dolmetscher
Der Außenhandel ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Deutschland. Er eröffnet den Unternehmen große Chancen wie den Zugang zu neuen Märkten und Kundengruppen und damit neuen Erträgen.
Andererseits müssen sich sowohl Exporteure wie auch Importeure einer Vielzahl von Herausforderungen und Risiken stellen, wie beispielsweise Kursschwankungen, Zölle, Lieferkettenprobleme, Zahlungsausfälle usw.
Der Liefervertrag regelt u. a. Liefer- und Zahlungsbedingungen, Absicherung und Finanzierung, geltendes Recht und Gerichtsstand, um nur einige der unabdingbaren Komponenten zu nennen.
Die Übersetzung der häufig komplexen Konzepte stellt an Sie als Sprachmittler sehr hohe fachliche und terminologische Anforderungen.
Sie treffen auf Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen einem Sichtakkreditiv und einem Nachsicht-Akkreditiv, zwischen einer Tratte und einem Solawechsel, zwischen einer Diskontierung und einer Forfaitierung usw.
Dieses Seminar gibt Antworten auf all diese Fragen und viele mehr. Sie lernen die Konzepte und Zusammenhänge kennen und erweitern dabei Ihr Fachwissen in Verbindung mit der passgenauen Fachterminologie in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Ein praxisnaher Überblick, wie Einfuhr und Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen durch professionelles Zusammenspiel von Importeuren, Exporteuren und Banken erfolgreich getätigt werden können.
Profitieren Sie vom Knowhow eines Praktikers mit langjähriger Erfahrung aus Bank, Industrie und Sprachendienstleistung.
Ihr Gewinn: Sicherheit, Freude und Erfolg bei Ihren Einsätzen.
Zielgruppe
Übersetzer und Dolmetscher, die ihre fachlichen und terminologischen Kenntnisse im Bereich Außenhandel ausweiten und festigen wollen.
Seminarinhalte
• Aktuelle Situation und Bedeutung des deutschen Außenhandels
• Chancen und Risiken im internationalen Handel
• Internationale Liefer- und Zahlungsbedingungen (Incoterms)
• Dokumente im Außenhandel (Transport-, Begleit-, Versicherungs-, Zolldokumente …)
• Absicherungsinstrumente (Bankgarantie/-bürgschaft, Inkasso, Akkreditiv, Kurssicherung, Kreditversicherung)
• Finanzierunsmodelle (Lieferantenkredit, Forfaitierung, Bestellerkredit, Supply Chain Finance)
Methodik
• Durchführung in Präsenz oder mittels ZOOM
• Präsentation unter Einbeziehung der Seminarteilnehmenden
• Die Seminarsprache ist Deutsch (auf Wunsch auch in Englisch, Französisch oder Spanisch möglich)
• Einbringung der Fachterminologie in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
• Die Präsentationsfolien und Glossare werden nach dem Seminar elektronisch zur Verfügung gestellt
Sie haben noch Fragen?
Sie erreichen mich unter Telefon +49 (0)160 7865305 oder per E-Mail hos@holker-s.com. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Zurück zur Seminarthemen-Übersicht