Die EZB und ihre Geldpolitik

Finanzwissen und Finanzterminologie in vier Sprachen für Übersetzer und Dolmetscher

Die Europäische Zentralbank (EZB) nimmt mit ihrer Geldpolitik eine Schlüsselposition in Europa ein. Ihre Maßnahmen, ihre Sprache und ihre Kommunikation wirken weit über den Finanzsektor hinaus. Für Übersetzer und Übersetzerinnen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen, die in wirtschaftlichen, politischen oder institutionellen Kontexten arbeiten, ist ein tiefes Verständnis der geldpolitischen Zusammenhänge und der entsprechenden Fachterminologie unerlässlich.

In diesem speziell auf Sprachmittler ausgerichteten Seminar erwerben Sie nicht nur fundiertes Hintergrundwissen über die EZB und ihre Aufgaben, sondern auch das sprachliche Rüstzeug, um Texte und Redebeiträge zu geldpolitischen Themen präzise, konsistent und zielgruppengerecht zu übertragen. Großen Mehrwert bietet Ihnen dabei die im Kontext vermittelte Fachterminologie in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.


Zielgruppe
Übersetzer und Übersetzerinnen, Dolmetscher und Dolmetscherinnen mit den Schwerpunkten Finanzen, Wirtschaft, Politik und EU-Institutionen, sowie Sprachprofis, die ihre Fachkompetenz im Bereich Geldpolitik und Zentralbankkommunikation weiter vertiefen möchten.

Seminarinhalte
• Die Rolle der Geldpolitik
• Europäische Zentralbank, ESZB und Eurosystem
o Historie und rechtlicher Rahmen
o Aufgaben und Ziele
o Beschlussorgane
• Die geldpolitische Strategie der EZB
o Inflationsrate, Geldmenge, Zinssätze
• Konventionelle Instrumente der EZB
o Geld- und Währungspolitische Instrumente
o Offenmarktgeschäfte und Tenderverfahren
o Ständige Fazilitäten
o Mindestreserven
• Unkonventionelle Instrumente der EZB
o Negative Zinsen
o Forward guidance
o Gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (TLTROs)
o Quantitative Lockerung (quantitative easing)
• Geldpolitik – Pro & Contra

Methodik
• Durchführung in Präsenz oder mittels ZOOM
• Präsentation unter Einbeziehung der Seminarteilnehmenden
• Die Seminarsprache ist Deutsch (auf Wunsch auch in Englisch, Französisch oder Spanisch möglich)
• Einbringung der Fachterminologie in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
• Die Präsentationsfolien und Glossare werden nach dem Seminar elektronisch zur Verfügung gestellt

Termine

Sie haben noch Fragen?

Sie erreichen mich unter Telefon +49 (0)160 7865305 oder per E-Mail hos@holker-s.com. Ich freue mich von Ihnen zu hören.


Zurück zur Seminarthemen-Übersicht