Aktuelles


Finanzwissen und Finanzterminologie für Übersetzer und Dolmetscher
Neues Seminarkonzept - kompakt und vielseitig
Juli 2023
Nach einigen Wochen intensiver Vorbereitungen freue ich mich, nun mein neues Seminarkonzept vorzustellen. Egal ob Studierende, Einsteiger oder Fortgeschrittene – hier können alle auf ein breites und vielseitiges Angebot zugreifen, um ihr Fachwissen aufzubauen oder zu erweitern.
Besonders erfreulich ist dabei die Möglichkeit, nun nach den Jahren der Pandemie auch wieder in Präsenzseminaren mit den Teilnehmenden face-to-face spannende Themen zu erarbeiten und zu diskutieren.
Die Grundzüge des Konzepts:
Fünf Zielgruppen
- Freelancer und fest angestellte Übersetzer und Dolmetscher
- Inhouse-Sprachendienste
- Sprachendienstleistungsunternehmen
- Fremdspracheninstitute
- Berufsverbände (BDÜ, ASTTI, SFT, CBTI ...)
Vier Seminarformate
- Offene Online-Seminare (max. 10 Teilnehmende)
- Offene Präsenzseminare in Kleingruppen in 86316 Friedberg (2 - 3 Teilnehmende)
- Inhouse-Seminare - maßgeschneidert
- Individualtrainings - maßgeschneidert
Acht Standard-Module zu spannenden Finanzthemen (Deutsch)
- Die Welt der Banken und ihre Sprache
- Jahresbericht, Bilanz und GuV leicht gemacht
- Finanzierungsarten und -instrumente
- Derivate - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
- Kapitaltransaktionen
- Zentralbankpolitik - Finanzmarktaufsicht - Bankenregulierung
- Investmentfonds leicht verständlich
- Außenhandel: Chancen, Risiken, Absicherung, Finanzierung
Drei Sonder-Module (Französisch)
- Modes et instruments de financement
- Les fonds d'investissement décryptés
- Commerce extérieur : opportunités, risques, couverture, financement
Finanzterminologie in vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Die Terminologie fließt in diesen vier Sprachen bereits in die Präsentationsfolien ein.
- Zusätzlich werden den Teilnehmenden die Glossare nach dem Seminar in elektronischer Form (pdf) zur Verfügung gestellt, ebenso die gezeigten PowerPoint-Folien.
Termine
- Am Anfang der neuen Runde steht das Seminar mit dem Titel "Zentralbankpolitik - Finanzmarktaufsicht - Bankenregulierung" am 15.09.2023 in Präsenz in 86316 Friedberg und am 18./20./22.09.2023 online via Zoom.
- Die Events für die nächste Runde sind bereits fest terminiert. Sie finden diese unter https://www.holker-s.com/termine/.
Ihr Added Value
- Fachliches und fremdsprachliches Knowhow aus einer Hand, von einem Praktiker, der Ihre Sprache spricht
- Breites Themenspektrum und Finanzwissen - leicht verständlich dargeboten mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis von Bank, Wirtschaft und Industrie
- Bedarfsgerechte und zielgruppen-orientierte Seminarformate
- Die Seminarsprache ist in der Regel Deutsch, auf Wunsch jedoch auch gerne Englisch, Französisch oder Spanisch
- Fachterminologie in vier Sprachen
- Sie gewinnen noch mehr Sicherheit und Freude beim Übersetzen und/oder Dolmetschen durch fundiertes Verständnis der Konzepte und Zusammenhänge sowie die Beherrschung der passgenauen Fachterminologie.
- Seminare, in denen Theorie zu lebendigem Lernstoff wird, fundiertes Fachwissen mit Sprachkompetenz verschmilzt und spannende Praxisbeispiele zu Verständnis führen - dies alles bürgt für Ihren Lernerfolg.
Meine Einladung
- Weitere interessante Details, alle derzeit bereits terminierte Events und Anmeldung auf meiner neu aktualisierten Website
- Gerne stehe ich Ihnen natürlich auch bei Fragen und Wünschen zur Verfügung. Schreiben Sie mir unter hos@holker-s.com oder rufen Sie mich einfach an unter +49 160 786 53 05
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!
Jubiläum
10 Jahre Finanztraining und Finanzterminologie für Sprachendienstleister, Übersetzer, Dolmetscher
Januar 2022 | Mit großer Freude starte ich mit einem Jubiläum in das neue Jahr.
Ebenfalls gleich nach den Feiertagen begann ich im Januar 2012 mit den Vorbereitungen zu meinem ersten offiziellen Finanzseminar. Es trug damals den Titel „Finanzmarkt und Finanzsprache“ und fand im Rahmen des Seminarprogramms des BDÜ Bayern in München statt.
Es folgten neue Termine zu ebenfalls neuen Themenbereichen bei diversen Landesverbänden des BDÜ sowie Einladungen zu Vorträgen und Schulungsmaßnahmen für die SFT in Toulouse und für die ASTTI, anlässlich der Financial Translation Summer School in Spiez.
Sowohl Kunden- als auch Themenkreise erweiterten sich schnell, sodass aus dieser Seminarreihe bald eine „feste Institution“ wurde.
Im Laufe dieser zehn Jahre nutzten mehrere Hundert Kolleginnen und Kollegen mein Fortbildungsangebot, viele davon besuchten jeweils mehrere oder auch alle Seminare des Konzepts.
Mir hat es immer sehr große Freude bereitet, mein Wissen und meine Erfahrung aus einer fast dreißigjährigen Banker-Praxis zu kombinieren mit einer ebenfalls fundierten Ausbildung und Praxis in der Übersetzungsbranche und all dies weiterzugeben.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, die ich auf ihrem Weg in oder durch die Finanzübersetzung begleiten durfte und werde dies auch weiterhin mit Engagement und Verve tun.
Mein schon wiederholt zitiertes Credo lautet: Ich freue mich über und auf jede(n), die/den ich für die Finanzübersetzung begeistern kann.
Herzliche kollegiale Grüße
Holker

Individuelle Intensivschulung: Finanzfachwissen und Fachterminologie für eine motivierte und engagierte Konferenzdolmetscherin
In der Woche vom 14. bis 21. November hatte ich die große Freude, eine individuelle Intensivschulung für eine hoch motivierte und engagierte Konferenzdolmetscherin zu gestalten und durchzuführen.
Cinzia Turrini ist diplomierte Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin und bietet seit vielen Jahren professionelle Sprachdienstleistungen in den Sprachen Italienisch, Deutsch und Englisch an – für nationale und internationale Behörden, Institutionen, multinationale Konzerne und mittelständische Unternehmen. Sie dolmetscht zunehmend auch für Unternehmen aus dem Finanzbereich, unter anderem auch für Investmentfonds.
Deshalb entschloss sie sich, ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Finanzbereich zu festigen und zu erweitern. Wegen ihrer häufig auch kurzfristig erforderlichen Einsätze ist sie zeitlich für Fortbildung und Seminare nur eingeschränkt verfügbar. Sie entschied sich somit für ein
Intensivtraining mit individuell abgestimmten Inhalten, Terminen und Uhrzeiten.
In sechs Einheiten zu je zwei Stunden an zwei Samstagen und einem Sonntag vertiefte sie sich in die Geheimnisse unter anderem von Bilanz, Finanzierungsstruktur, Finanzierungsarten und Finanzierungsinstrumenten und nicht zuletzt Investmentfonds in ihren unzähligen Varianten.
Anwenden kann und wird sie diese neuen Erkenntnisse beispielsweise bei Dolmetscheinsätzen anlässlich von Finanzkonferenzen, Hauptversammlungen und Fachvorträgen aber auch bei der Übersetzung von Fondsprospekten, Bilanzen und vielen anderen Dokumenten.
Das Engagement und die Begeisterung von Cinzia haben mich beeindruckt!
Ich freue mich auf und über jede(n), die/den ich für das Finanzwesen und die Finanzübersetzung begeistern kann.
Interview mit der SwissGlobal Language Services AG
Ich freue mich über das Interview, zu dem ich von der SwissGlobal Language Services AG eingeladen wurde.
Das Unternehmen mit Sitz in Baden (Schweiz) bietet ganzheitliche Sprachendienstleistungen unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards an. Ein starker Fokus liegt dabei auf den Fachgebieten Finanzwesen, Recht, Marketing und Kommunikation.
Mit diesem Interview und dessen Veröffentlichung auf seinem Blog unterstreicht SwissGlobel den hohen Stellenwert fundierter Fachkenntnisse beim Übersetzen und Dolmetschen.
Lesen Sie dazu das ganze Interview.
Zum Interview
Preisverleihung bei der BDÜ-Fachkonferenz
(Bonn, 23. November 2019) Im Rahmen der vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) in Bonn organisierten Internationalen Fachkonferenz zum Thema Übersetzen und Dolmetschen 4.0 – Neue Wege im digitalen Zeitalter wurde am Wochenende der Dr.-Stanislaw-Gierlicki-Preis an Holker Schuster, Mitglied im BDÜ Landesverband Bayern, verliehen.
Zur Pressemitteilung
Der diesjährige Hieronymuspreis ging an das Global Language Center des weltweit agierenden Technologiekonzerns ZF.
Zur Pressemitteilung