Aktuelles


Seminare
Image

Jubiläum

10 Jahre Finanztraining und Finanzterminologie für Sprachendienstleister, Übersetzer, Dolmetscher

Januar 2022 | Mit großer Freude starte ich mit einem Jubiläum in das neue Jahr.

Ebenfalls gleich nach den Feiertagen begann ich im Januar 2012 mit den Vorbereitungen zu meinem ersten offiziellen Finanzseminar. Es trug damals den Titel „Finanzmarkt und Finanzsprache“ und fand im Rahmen des Seminarprogramms des BDÜ Bayern in München statt.

Es folgten neue Termine zu ebenfalls neuen Themenbereichen bei diversen Landesverbänden des BDÜ sowie Einladungen zu Vorträgen und Schulungsmaßnahmen für die SFT in Toulouse und für die ASTTI, anlässlich der Financial Translation Summer School in Spiez.

Sowohl Kunden- als auch Themenkreise erweiterten sich schnell, sodass aus dieser Seminarreihe bald eine „feste Institution“ wurde.

Im Laufe dieser zehn Jahre nutzten mehrere Hundert Kolleginnen und Kollegen mein Fortbildungsangebot, viele davon besuchten jeweils mehrere oder auch alle Seminare des Konzepts.

Mir hat es immer sehr große Freude bereitet, mein Wissen und meine Erfahrung aus einer fast dreißigjährigen Banker-Praxis zu kombinieren mit einer ebenfalls fundierten Ausbildung und Praxis in der Übersetzungsbranche und all dies weiterzugeben.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, die ich auf ihrem Weg in oder durch die Finanzübersetzung begleiten durfte und werde dies auch weiterhin mit Engagement und Verve tun.

Mein schon wiederholt zitiertes Credo lautet: Ich freue mich über und auf jede(n), die/den ich für die Finanzübersetzung begeistern kann.

Herzliche kollegiale Grüße
Holker


Holker Jubiläums-Arbeitsplatz
Mehr Infos (PDF)

Seminarprogramm 1. Halbjahr 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie bereits angekündigt, stelle ich Euch heute mit großer Freude mein neues Programm mit sowohl altbewährten als auch aktualisierten und erweiterten Inhalten vor.

 24./26./28. Januar
„Die Welt der Banken und ihre Sprache“ 

21./23./25. Februar
„Corporate Finance: Finanzierung und Investment“ 

21./23./25. März
„Investmentfonds: Grundlagenwissen und Fachterminologie“ 

25./27./29. April
„Außenhandel: Chancen, Risiken, Absicherung und Finanzierung“ 

16./18./20. Mai
„Commerce extérieur: opportunités, risques, couverture, financement“ 


Mehr Infos (PDF)
Seminare

Liebe Freunde und Kollegen,
wieder stehen Weihnachten und der Jahreswechsel vor der Tür und wir blicken gewiss alle mit zum Teil gemischten Gefühlen auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Das wiederholte Auf und Ab der Pandemie machte uns ohne Zweifel allen zu schaffen.

Kontaktbeschränkungen und sonstige Unannehmlichkeiten waren dabei noch das geringste Übel, verglichen mit den vielen Toten, die wir durch Corona zu beklagen hatten und noch haben.

Dennoch dürfen wir nicht nur nach dem Motto „Blick zurück im Zorn“ das Negative in Erinnerung behalten. Mit etwas gutem Willen lassen sich durchaus auch positive Momente erkennen.

So hatte ich zum Beispiel die große Freude – als Corona mal eine Verschnaufpause einlegte – im September aus Anlass eines runden Geburtstags liebe Verwandte in Greifswald zu besuchen. Wir hatten uns seit mehr als 20 Jahren nicht mehr gesehen. Das war ein wunderbares Erlebnis, das waren Tage, die ich nicht vermissen möchte.

Nun blicken wir mit all den Erfahrungen aus dem zu Ende gehenden Jahr nach vorne und kämpfen gemeinsam solidarisch für ein Abklingen und ein Ende der Pandemie. Ich selbst glaube mit meiner 3. Impfung und der Vorsicht in Sachen Kontakthaltung mein Möglichstes getan zu haben, bislang glücklicherweise ohne gesundheitliche Beeinträchtigung.

Ich danke Euch allen für Eure Verbundenheit, Freundschaft und Treue, die Ihr mir in der Vergangenheit geschenkt habt und wünsche auch Euch von ganzem Herzen: bleibt gesund, haltet Abstand, seid sparsam mit vermeidbaren physischen Kontakten.

Mein Credo lautet: Wahre Freundschaften werden daran nicht scheitern!

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Festtage sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022. Möge es Euch viel Glück, Freude und Erfolg bringen, vor allem aber natürlich Gesundheit und Wohlergehen.

Herzliche Grüße
 
Holker

PS: Für alle, die Interesse und Freude an meinen Seminaren haben: In Kürze werde ich wieder mein Programm für das erste Halbjahr präsentieren, mit altbewährten aber auch aktualisierten und erweiterten Inhalten. Das erste Seminar mit dem Titel „Die Welt der Banken und ihre Sprache“ startet am 24. Januar 2022.

Individuelle Intensivschulung: Finanzfachwissen und Fachterminologie für eine motivierte und engagierte Konferenzdolmetscherin

In der Woche vom 14. bis 21. November hatte ich die große Freude, eine individuelle Intensivschulung für eine hoch motivierte und engagierte Konferenzdolmetscherin zu gestalten und durchzuführen.

Cinzia Turrini ist diplomierte Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin und bietet seit vielen Jahren professionelle Sprachdienstleistungen in den Sprachen Italienisch, Deutsch und Englisch an – für nationale und internationale Behörden, Institutionen, multinationale Konzerne und mittelständische Unternehmen. Sie dolmetscht zunehmend auch für Unternehmen aus dem Finanzbereich, unter anderem auch für Investmentfonds.

Deshalb entschloss sie sich, ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Finanzbereich zu festigen und zu erweitern. Wegen ihrer häufig auch kurzfristig erforderlichen Einsätze ist sie zeitlich für Fortbildung und Seminare nur eingeschränkt verfügbar. Sie entschied sich somit für ein

Intensivtraining mit individuell abgestimmten Inhalten, Terminen und Uhrzeiten.

In sechs Einheiten zu je zwei Stunden an zwei Samstagen und einem Sonntag vertiefte sie sich in die Geheimnisse unter anderem von Bilanz, Finanzierungsstruktur, Finanzierungsarten und Finanzierungsinstrumenten und nicht zuletzt Investmentfonds in ihren unzähligen Varianten.

Anwenden kann und wird sie diese neuen Erkenntnisse beispielsweise bei Dolmetscheinsätzen anlässlich von Finanzkonferenzen, Hauptversammlungen und Fachvorträgen aber auch bei der Übersetzung von Fondsprospekten, Bilanzen und vielen anderen Dokumenten.

Das Engagement und die Begeisterung von Cinzia haben mich beeindruckt!

Ich freue mich auf und über jede(n), die/den ich für das Finanzwesen und die Finanzübersetzung begeistern kann.

Interview mit der SwissGlobal Language Services AG

Ich freue mich über das Interview, zu dem ich von der SwissGlobal Language Services AG eingeladen wurde.

Das Unternehmen mit Sitz in Baden (Schweiz) bietet ganzheitliche Sprachendienstleistungen unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards an. Ein starker Fokus liegt dabei auf den Fachgebieten Finanzwesen, Recht, Marketing und Kommunikation.

Mit diesem Interview und dessen Veröffentlichung auf seinem Blog unterstreicht SwissGlobel den hohen Stellenwert fundierter Fachkenntnisse beim Übersetzen und Dolmetschen.

Lesen Sie dazu das ganze Interview.


Zum Interview

Un événement unique à ne pas manquer !

Une offre exceptionnelle pour tous les traducteurs, traductrices, interprètes et employés travaillant pour des banques ou des entreprises opérant à l’international !

Un séminaire en ligne en langue française, organisé par BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg !

Du 09 au 11 juin 2021

Eine Chance, die Du nicht verpassen solltest!

Ein ganz besonderes Highlight für Übersetzer*innen, Dolmetscher*innen und Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Finanz und Außenhandel!

Ein Online-Seminar in französischer Sprache, organisiert vom BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg!

09. - 11. Juni 2021

„ Commerce Extérieur: opportunités, risques, couverture, financement „

Le commerce extérieur ouvre de formidables perspectives pour les entreprises: entrée sur de nouveaux marchés, hausse du chiffre d’affaires, création d’emplois et bien plus encore. Cependant, les entreprises exportatrices et importatrices doivent également faire face à de nombreux défis.

Ce séminaire offre une vue d’ensemble sur la manière dont une synergie professionnelle entre importateurs, exportateurs et banques contribue à la bonne réussite des importations et exportations de marchandises et de services.

En plus de fournir un bagage technique, ce séminaire propose un décryptage de la terminologie spécialisée utilisée au niveau international, en allemand, en anglais, en espagnol et en français.

Programme :

  • Opportunités et risques du commerce extérieur
  • Conditions internationales de livraison et de paiement (Incoterms)
  • Documents du commerce extérieur
  • Instruments de couverture : Garantie bancaire, remise (ou encaissement) documentaire, crédit documentaire, garantie de change, assurance-crédit à l’exportation
  • Options de financement : Crédit fournisseur, forfaitage, crédit acheteur, Supply Chain Finance

Soyez les bienvenus ! Herzlich Willkommen!

Online buchbar bis zum 24.05.2021 unter: http://seminare.bdue.de/5038


Neu!

  • Kombi-Online-Seminar vom 11. bis 13. November 2020:
    „Investmentfonds: Grundlagenwissen und Fachterminologie"
  • Vergünstigte Konditionen für BDÜ-Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem BDÜ Landesverband Bayern e. V.
  • Seminartermine für das 1. Halbjahr 2021

Das Jahr 2020 geht nun nach durchaus turbulenten Monaten langsam in seine letzte Runde. Zeit, schon einmal vorauszuschauen auf das, was kommt!

Zu der coronabedingten Umstellung meiner bisherigen Präsenzveranstaltungen auf Online-Seminare bekam ich sehr schöne und ermutigende Rückmeldungen.

Herzlichen Dank an alle meine Teilnehmenden und Interessenten!

Angetrieben durch diesen „Rückenwind“ stelle ich Euch/Ihnen sehr gerne meine neue Planung für die verbleibenden Monate dieses Jahres sowie für das erste Halbjahr 2021 vor.

An erster Stelle freue ich mich außerordentlich, Euch/Sie über eine sehr schöne Initiative zusammen mit dem BDÜ Landesverband Bayern e. V. zu informieren. Wir haben beschlossen, meine Finanzseminare künftig gemeinsam anzubieten.

Diese Seminare findet Ihr/finden Sie künftig weiterhin auf meiner Website unter
www.holker-s.com/termine.

BDÜ-Mitglieder erhalten über diese Vereinbarung einen Rabatt von 20 % auf die normale Seminargebühr.

Nun aber zur konkreten Terminplanung:

Das ursprünglich für den 13.11.2020 vom BDÜ in München vorgesehene Präsenzseminar „Investmentfonds: Grundlagenwissen und Fachterminologie“ entfällt und wird coronabedingt ersetzt durch das nachfolgend genannte Kombi-Online-Seminar:

11.11. bis 13.11.2020 „Investmentfonds: Grundlagenwissen und Fachterminologie“

Des Weiteren sind für das erste Halbjahr 2021 folgende Kombi-Online-Seminare geplant:

18.01. bis 22.01.2021 „Die Welt der Banken und ihre Sprache“
08.02. bis 12.02.2021 „Außenhandel: Chancen, Risiken, Absicherung und Finanzierung“
22.03. bis 26.03.2021 „Finanzierung und Investment: Kredit, Aktie, Anleihe …“
19.04. bis 23.04.2021 „Investmentfonds: Grundlagenwissen und Fachterminologie“

Weitere Details sowie Anmeldung gerne unter
www.holker-s.com/termine

Ich freue mich über Euer/Ihr gezeigtes Interesse und auf unseren weiterhin regen Austausch zu spannenden Themen aus der Finanzwelt und ihrer Sprache.

Herzlichst

Holker

Fotos: Thorsten Weddig für den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Preisverleihung bei der BDÜ-Fachkonferenz

(Bonn, 23. November 2019) Im Rahmen der vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) in Bonn organisierten Internationalen Fachkonferenz zum Thema Übersetzen und Dolmetschen 4.0 – Neue Wege im digitalen Zeitalter wurde am Wochenende der Dr.-Stanislaw-Gierlicki-Preis an Holker Schuster, Mitglied im BDÜ Landesverband Bayern, verliehen.
Zur Pressemitteilung

Der diesjährige Hieronymuspreis ging an das Global Language Center des weltweit agierenden Technologiekonzerns ZF.
Zur Pressemitteilung

Impressionen vom Event